Wir - das ist ein Konzept, das gerade in diesen Zeiten an Bedeutung gewinnt. Wir - das sind die aktiven Mitglieder des Netzwerks „Bürgerhaushalt“. Wir - das bedeutet Diskutieren, Austauschen, Informieren. Beim Netzwerktreffen „Bürgerhaushalt“ 2020.
Aktivierung
Netzwerktreffen mal anders - digital vom 24.-25. September 2020
Protokoll zur 3. Sitzung der AG Strategie
Im Nachgang zur dritten Sitzung der AG Strategie des Netzwerks Bürgerhaushalt veröffentlichen das Protokoll zu Ihrer Kenntnisnahme. Die Sitzung fand am 26. Juni 2017 in Bonn in den Räumen der Budneszentrale für politische Bildung statt.
Studie: Corona & Bürgerbeteiligung
Die aktuelle Corona-Pandemie bleibt nicht ohne Einfluss auf Umfang und Art der Bürgerbeteiligung in Deutschland. Das Berlin Institut für Partizipation führte hierzu vor einem Jahr eine Umfrage durch, auf deren Grundlage Handlungsempfehlungen für die Politik entstanden. Die Umfrage wird nun wiederholt; Sie können auch daran teilnehmen!
Schwerpunktthema 2017/18: Aktivierung und Mobilisierung
Nachdem das letzte Schwerpunktthema „Rechnungslegung“ intensiv diskutiert wurde, will sich das Netzwerk Bürgerhaushalt nun dem Großthema „Aktivierung“ widmen. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Kooperationspartner unter redaktioneller Betreuung des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) diese für die Zukunft der Bürgerhaushaltsidee zentrale Diskussion anregen, gestalten und moderieren.
11. Netzwerktreffen Bürgerhaushalte in Mannheim: Werkzeuge für die Praxis
Das 11. Netzwerktreffen Bürgerhaushalte ist in der vergangen Woche in Mannheim zu Ende gegangen. Das Treffen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Entwicklung von Hilfswerkzeugen für die Praxis von Bürgerhaushalten.