Im Gespräch mit Prof. Dr. Carolin Hagelskamp

Carolin Hagelskamp, seit 2017 Professorin für Sozialwissenschaften an der HWR Berlin, war von 2012 bis 2016 stellvertretende Leiterin und Forschungsdirektorin bei Public Agenda in New York City, eine NGO, die Demokratie stärken und Bürger*innen zu mehr politischer Teilhabe befähigen möchte. In diesem Interview beleuchtet sie gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Aspekte von participatory budgeting-Projekten in den USA - und äußert Kritik an dem Verfahren.
Anmerkung der Redaktion: Aufgrund technischer Probleme musste das Video an einigen Stellen geschnitten werden. Wir bitten dies zu entschuldigen.