Verändert Participatory Budgeting die öffentlichen Ausgaben? Und wenn ja, inwiefern? Führt PB zu echter Entscheidungsgewalt und zu mehr Demokratie oder ist es nicht doch nur ein symbolisches Instrument der Politik? Um diese Fragen dreht sich die folgende Debatte, geführt von Thad Calabrese und Carolin Hagelskamp, deren Studien zum selben Thema zu gegensätzlichen Erkenntnissen kamen.
Debatten
Thad Calabrese und Carolin Hagelskamp debattieren
Bürgerhaushalte in der Debatte
Die Diskussionen der letzten Jahre, die auch im Netzwerk Bürgerhaushalt geführt wurden, bewegen sich um einige kritische Punkte, die immer wieder auftauchen; dazu gehören: Bürgerhaushalte sind umstritten, ihre Wirkungsmächtigkeit ist begrenzt, ihre demokratische Legitimation ist fraglich.