Offene Kommunen.NRW 2013 – Schritte in die Praxis
Name der Veranstaltung
Offene Kommunen.NRW 2013 – Schritte in die PraxisWann:
Adresse
Was:
Information zur Veranstaltung von der Seite des Veranstalters:
Am 09. November 2013 findet zum dritten Mal die Veranstaltung “Offene Kommunen.NRW – Schritte in die Praxis” in Wuppertal statt. Die Tagung befasst sich mit der Umsetzung von Open Government in Kommunen. Diskutiert und analysiert werden konkrete Erfahrungen sowie Strategien, Konzepte und Verbesserungsmöglichkeiten in verschiedensten kommunalen Handlungsfeldern. Bei dieser Veranstaltung, die im Format eines Barcamps organisiert wird, stehen die Bürgerinnen und Bürger aus ganz NRW im Mittelpunkt und entwickeln das Programm zu Beginn der Veranstaltung gemeinsam. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Themen, die die Tagung wertvoll machenNoch immer befindet sich Open Government in den Anfängen und es muss viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Nachfolgend eine beispielhafte Liste der Themen, die je nach Interesse der Teilnehmenden aufgegriffen werden könnten: [Auszug]
- Was bedeutet Open Government in meiner Kommune praktisch?
- Wo gibt es gute Beispiele für Open Government, von denen man lernen kann?
- Wo gibt es interessante Kooperationspartner, mit denen kooperiert werden kann?
- Bei welchen Themen können Verwaltung und Öffentlichkeit/Community zusammenarbeiten? Wie müsste diese Zusammenarbeit eingerichtet sein?
- Wie können Bürgerinnen produktiver in politische Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
- Kann man öffentliche Haushalte transparent darstellen?
- Bürgerhaushalt: Wie kann man die Politik in die Gespräche von Öffentlicher Verwaltung und Bürgerschaft einbinden?
- Co-Design und Co-Management von Bürgerhaushalten: Erfahrungen aus Wuppertal und Münster