Demokratietraining in der Schule
Früh übt sich: Schülerhaushalte ermöglichen Kindern und Jugendlichen direkten Einfluss auf ihr Umfeld zu nehmen und demokratische Prozesse selbst mitzugestalten – zum Beispiel in den USA und bei uns in Deutschland.
Früh übt sich: Schülerhaushalte ermöglichen Kindern und Jugendlichen direkten Einfluss auf ihr Umfeld zu nehmen und demokratische Prozesse selbst mitzugestalten – zum Beispiel in den USA und bei uns in Deutschland.
Sie wollen helfen, das Klima zu retten? Eine Möglichkeit bis zu 3.000 € Unterstützung für den Klimaschutz zu gewinnen, ist der Wettbewerb "Klimaschutz nebenan". Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31.05.22. Die Gewinner werden Ende November prämiert.
Öffentliche Beteiligungsprozesse sind in vielen Bereichen entscheidend - auch im Bürgerhaushalt. Wie erreicht man möglichst viele Menschen? Welche Hürden und Chancen gibt es? Mehr dazu im Online-Seminar am 23.06.2022.
Ein internationaler Ratgeber stellt Lösungen für typische Probleme mit Beteiligungshaushalten vor – mit dabei: Eberswalde und Stuttgart mit individuellen Ansätzen.
Grüne Bürgerhaushalte oder Bürgerbudgets – wie setze ich so etwas um? Der Wissenschaftler und Aktivist Yves Cabannes hat dazu einen praxisorientierten Leitfaden geschrieben: Mit Tipps und Erfahrungen aus Lissabon (Portugal) und Moline de Segura (Spanien) will er Politiker:innen ebenso wie Projektverantwortliche und Bürger:innen zum Nachmachen ermutigen.