Umfrage zum Thema: „Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit“
Online-Umfrage des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag zum Thema "Online-Bürgerbeteiligung". Die Teilnahme ist bis zum 15. Oktober 2015 möglich.
Online-Umfrage des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag zum Thema "Online-Bürgerbeteiligung". Die Teilnahme ist bis zum 15. Oktober 2015 möglich.
In Mörfelden-Walldorf haben Bürgerinnen und Bürger nun die Gelegenheit, den städtischen Haushalt mitzugestalten. Innerhalb der nächsten vier Wochen können Interessierte sowohl Vorschläge einreichen als auch online an einer Umfrage teilnehmen.
Hält Social Media, was es verspricht? Eine Umfrage zum Online-Angebot des Potsdamer Bürgerhaushalts soll helfen zu klären, wie E-Partizipation gestaltet werden soll.
Viele Kommunen bereiten sich derzeit auf die kommenden Bürgerhaushalte für 2014 vor. Nachdem im Juli die Stadtverwaltung in Münster eine Umfrage zur Verbesserung des Beteiligungsverfahrens gestartet hatte, werden nun auch die Potsdamer von ihrer Stadtverwaltung um Mithilfe gebeten.